Lesezeit 2 Minuten

Pelestorms bauen animierte Spritzgießmaschine aus LEGO

MES, LEGO, Schulprojekt, Spritzgussmaschine, MES
Die Pelestorms, das Robotik-Team des Pelizaeus-Gymnasiums in Paderborn, hat für FASTEC unter Anleitung eine animierte Spritzgießmaschine aus LEGO gebaut. Mit Hilfe des Modells können wir Kunden und Interessenten die Funktionen unserer Software anschaulich präsentieren. Auf dem FASTEC Forum im November konnten sie so bereits live unsere MES-Einstiegslösung smartOEE erleben.

Mehrere Nachmittage haben die Schüler Laurin Link, Johann Käuper, Janis Klich und Julius Haase bei FASTEC verbracht. Freelancer und Entwickler des Modells, Halil İbrahim Kovancı aus der Türkei, schaltete sich per Teams dazu und stand mit Rat und Tat zur Seite. Er hatte mithilfe eines speziellen 3D-Modellierungstools zuvor den Baukasten für die Maschine erstellt. Die Pelestorms führten darüber hinaus noch Optimierungen an der Anlage durch.

Das Ergebnis ist eine animierte Spritzgießmaschine aus LEGO, mit deren Hilfe die Funktionen unseres Moduls zur Maschinendatenerfassung anschaulich demonstriert werden können.

Für die weitere Förderung und Unterstützung der Pelestorms hat sich FASTEC für eine Spende von 500,- Euro entschieden. Als Robotik-Team und AG nehmen die Schüler mit ihren LEGO-Robotern an regionalen und internationalen Wettbewerben teil. 

Ich bin beeindruckt von unserem Freelancer, der das komplexe Modell mit über 30 Zahnrädern ausschließlich am Rechner entwickelt hat. Wie bei einer echten Spritzgussmaschine bewegen sich Werkzeug, Roboterarm und Fließband vollkommen synchron. Aber auch das Durchhaltevermögen und die Cleverness der Schüler haben mich begeistert. Es freut uns sehr, wenn wir regional zur Nachwuchsförderung beitragen können und arbeiten in Zukunft sehr gern wieder mit den Pelestorms zusammen. 

Christian Reusch, Managing Director bei FASTEC 

Mehr Informationen zu unseren Softwarelösungen für die produzierende Industrie finden Sie hier:

Autor: Alexandra Hain

PR & Content Specialist
Seit 2019 Erfahrung in der B2B-Kommunikation und zielgruppenspezifischer Texterstellung im Print- und Onlinebereich.

Auch interessant:

Dashboards, OEE, Produktion, Industrie 4.0, digitale Fertigung, Overall Equipment Effectiveness
Dashboards zur Auswertung von Produktionsprozessen

Testphase von neuen Produkten erfolgreich abgeschlossen

Alles auf einen Blick: Wir haben mehrere detaillierte Standard-Dashboards für pvaPRO und smartOEE zur übersichtlichen Auswertung von Produktionsprozessen entwickelt.

Kapitel

FASTedge SFT15

Das 15 Zoll Touch-Terminal wird pro Maschine benötigt. Es verfügt standardmäßig über einen universellen RFID-Reader und zwei digitale Eingänge zur Maschinenanbindung.
Terminal, Shopfloor, Tablet, Produktion, FASTedge, MES, MES-Einstieg, FASTEC

FASTedge Box

An die EdgeBox werden sowohl die Terminals als auch die Maschinen per LAN oder WLAN angeschlossen. Die Cloudanbindung erfolgt über Ihr Netzwerk oder per Mobilfunk. Es wird mindestens eine EdgeBox benötigt. Das System kann später auf Ihren eigenen Server umgezogen werden.
Edgebox, MES-Einstieg, MES, Edge, Hardware, FASTEC, FASTedge

User

Für die Auswertung der erfassten Daten werden persönliche User benötigt. Die Anzahl der Mitarbeitenden bei der Datenerfassung in Ihrer Produktion spielt dabei keine Rolle.

Anlagen

Jede Linie und Maschine in Ihrer Produktion wird einzeln lizenziert.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Bitte bestätigen Sie Ihre Daten für den kostenlosen Download. Nach dem Ausfüllen dieses Formulars gelangen Sie direkt zum Download unserer Anwenderberichte und Whitepaper.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • * = Pflichtfeld
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.